CNC Roboter aus der Schweiz:
Innovative Lösungen
der MABI Robotic AG

Kontaktieren Sie uns
arrow
Über uns

Die MABI Robotic AG hat sich als führendes Schweizer Unternehmen einen Namen gemacht, indem es hochpräzise Industrieroboter, Linearachsen und Dreh-Kipptisch für CNC-Bearbeitung und Additive Fertigung entwickelt und vor Ort produziert

Als eine der wenigen Robotik Firmen in der Schweiz, die auf lokale Produktion und Montage setzen, strebt MABI Robotic danach, den Robotermarkt durch kontinuierliche Innovation und herausragende Produkte zu revolutionieren.

In diesem Kontext steht der Industrieroboter MAX-100-2.25-P im Mittelpunkt, der nicht nur Bestückungs- und Handling-Aufgaben übernimmt, sondern in Kombination mit einer Frässpindel auch komplexe Bearbeitungsaufgaben im Bereich CNC Fräsen ermöglicht.

Die hohe Bahngenauigkeit und beeindruckende Steifigkeit werden durch Secondary Encoder an allen Achsen erreicht, während die CNC Steuerung SINUMERIK von Siemens und das Fachwissen der Mitarbeiter dem Anwender völlig neue Herstellungsstrategien eröffnen.

+
35
Erfolgreich
abgeschlossene Projekte
100
%
Anteile
an der Firma
+
80
Zertifizierte Experten
im Team der Mabi Group
2012
Auf dem
Markt seit
1
Erster Serienhersteller von hochpräzisen CNC-Robotersystemen
Anwendungen

CNC Roboter für Fräsbearbeitung

Die MABI CNC Roboter stellen eine innovative Alternative zu herkömmlichen Fräsmaschinen dar. Die Verwendung von CNC Robotern im Bereich Fräsen, Drehen oder Schleifen ermöglicht nicht nur eine präzise, sondern auch eine effiziente und kostengünstige Lösung für die Metallverarbeitung.

Weiter lesen
arrow
Anwendungen

Additive Fertigung

Die Additive Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, ist ein Verfahren mit dem dreidimensonale Objekte Schicht für Schicht aufgebaut werden. Bei herkömmlichen Fertigungsmethoden wird Material entfernt oder geformt. Durch das Hinzufügen von Material können Formen gefertigt werden die mit anderen Verfahren nicht möglich sind. Für grosse Objekte sind die CNC Roboter von MABI Robotic AG das Optimale Werkzeug.

Weiter lesen
arrow
Anwendungen

Modell und Formenbau

Bei der Entwicklung von Prototypen werden in einigen Bereichen Modelle in Originalgrösse gefräst. So hat man den Vorteil neben dem Objekt stehen zu können und einen Eindruck für das fertige Design zu erhalten. Am häufigsten werden solche Modelle von der Automobilindustrie verwendet um das Design der Fahrzeuge in voller Grösse zu sehen.

Weiter lesen
arrow
Anwendungen

Endbearbeitung von Batteriewannen

Elektromobilität hat zweifellos eine vielversprechende Zukunft. Mit der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Transportmitteln und dem verstärkten Bewusstsein für den Klimawandel, gewinnen Elektrofahrzeuge immer mehr an Bedeutung. Ein wichtiger Faktor für die Zukunft der Elektromobilität ist die Produktionskosten zu reduzieren um Elektrofahrzeuge für eine breitere Bevölkerungsschicht erschwinglich zu machen.

Weiter lesen
arrow
Arrow left
arrow right

Häufig gestellte Fragen

Wie erreicht der CNC Roboter von MABI Robotic AG eine so hohe Bahngenauigkeit?

Durch die genaue Fertigungstoleranz und den hohen Mess- und Prüfaufwand erreichen wir eine hochpräzise Kinematik. Im Gegensatz zu normalen Industrierobotern haben wir bei dem CNC Roboter Secondary Encoder verbaut und können so die Position auf An- und Abtriebswelle messen und vergleichen. Durch die Kombination aus Hochpräziser Kinematik, Secondary Encoder und der Werkskalibrierung mit einem speziell für die CNC-Robotic entwickelten Messprotokoll, erreichen wir Spitzenwerte bei der Bahngenauigkeit unseres CNC Roboters.

Weshalb sind die Industrieroboter von anderen Hersteller günstiger?

Das Hauptmerkmal von den CNC Robotern ist die hohe Präzision. Um eine solch hohe Genauigkeit zu erreichen, werden genau tolerierte Bauteile benötigt, welche auch in der Fertigung um einiges teurer sind. Durch die Verwendung von einem optischen Messsystems an jeder Achse, erhöht sich die Genauigkeit und Produktionskosten. Zusätzlich sind die Industrieroboter anderer Hersteller oftmals nicht für CNC Steuerungen optimiert oder müssen umgerüstet werden. Wir liefern daher ein "Ready to run" System, welches speziell auf Fertigungsprozesse in der Metallverarbeitung ausgelegt ist.

Inwiefern spielen Industrieroboter, insbesondere CNC-Roboter, eine Schlüsselrolle in der Fertigungslandschaft?

Die CNC-Roboter sind vor allem in der subtraktiven und additiven Fertigung beheimatet und können durch den grossen Bearbeitungsbereich eine günstige Alternative zur Portalfräsmaschine darstellen. Wie auch andere Industrieroboter kann der MABI Roboter mit einem wechselbaren Werkzeug ausgestattet werden. So können wir z.B. auf einen Greifer zum Beladen wechseln, danach den Auftragsschweisskopf verwenden und am Ende noch mit der Frässpindel die Oberflächen bearbeiten. Daher sind wir zuversichtlich, dass unsere Industrieroboter ein geeignetes Produkt für die Fertigungslandschaft ist.

Wer ist die MABI Robotic AG und worauf hat sie sich spezialisiert?

Die MABI Robotic AG ist ein führendes Schweizer Unternehmen und Hersteller von CNC-Robotern sowie hochpräzisen Automationslösungen. Unser Spezialgebiet ist die Verbindung von Werkzeugmaschinen mit der Robotertechnik, um maximale Produktivität, höchste Genauigkeit und höchste Flexibilität in der Fertigung zu erreichen. Dafür haben wir einen CNC-gesteuerten Roboter entwickelt, der über die Siemens SINUMERIK Steuerung läuft und die Welt der Werkzeugmaschinen mit der Robotik vereint. Unsere CNC-gesteuerten Roboter kommen in verschiedensten Branchen zum Einsatz – von der klassischen Metallbearbeitung bis zur additiven Fertigung (3D-Druck).

Wo befindet sich die Produktion der MABI Robotic AG?

Alle CNC Roboter und Automationssysteme von MABI Robotic werden vollständig in unserem Stammwerk in Veltheim (Kanton Aargau, Schweiz) entwickelt, produziert und getestet. Durch die Fertigung am Standort Schweiz stellen wir sicher, dass Schweizer Präzision und Qualitätsstandards eingehalten werden. Gleichzeitig ermöglichen die lokale Produktion und Montage kurze Lieferwege sowie eine durchgehende Qualitätskontrolle – von der ersten Komponente bis zum fertig kalibrierten CNC-Roboter.

Welche Zertifizierungen und Qualitätsstandards erfüllt MABI Robotic AG?

Die MABI Robotic AG ist ISO 9001-zertifiziert. Das bedeutet, dass unser Qualitätsmanagement nach internationalen Standards geprüft ist. Unsere CNC Roboter und Systeme werden nach strengen Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien gefertigt, um höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Jeder Fertigungsschritt unterliegt umfangreichen Tests und Kontrollen. Dadurch können wir sicherstellen, dass unsere Produkte den hohen Ansprüchen unserer Kunden genügen und dauerhaft präzise arbeiten.

Welche Arten von Robotern bietet MABI Robotic AG an?

Unsere Produktpalette umfasst unter anderem:

  • Hochpräzise CNC-Industrieroboter (6-achsige Roboterarme für industrielle Anwendungen)
  • Linearachsen zur Erweiterung der Reichweite
  • Dreh-Schwenk-Tische für flexible Werkstückpositionierung während der Bearbeitung
  • Robotersteuerungen (auf Siemens SINUMERIK basierende CNC-Steuerungen) und Zubehör für massgeschneiderte Automationslösungen

Typische Anwendungen unserer CNC-Roboter sind etwa:

  • CNC-Fräsbearbeitung – unsere Roboter lassen sich als präzise Fräsmaschinen-Ersatz einsetzen (viele Kunden nutzen sie als Fräsroboter für komplexe 3D-Bearbeitungen)
  • Additive Fertigung (3D-Druck) – unsere Roboter können Material auftragen und so beim grossformatigen 3D-Druck helfen
  • Modell- und Formenbau – z. B. das Fräsen von Prototypen oder Modellen in Originalgrösse aus verschiedenen Materialien

Unsere CNC-Industrieroboter fungieren gewissermassen als flexible Roboterarm-Systeme, die je nach Bedarf mit unterschiedlichen Werkzeugen ausgestattet werden können. So kann ein Roboter zum Beispiel erst als Greifer agieren, dann als Schweissgerät und schliesslich – mit einer Frässpindel bestückt – als Fräsroboter präzise Zerspanungsaufgaben übernehmen. Diese Vielseitigkeit macht unsere Industrieroboter zu innovativen Alternativen zu herkömmlichen Werkzeugmaschinen in verschiedenen Produktionsprozessen.

Sind die CNC Roboter von MABI Robotic individuell anpassbar?

Ja und nein. Unsere CNC Roboter sind so konzipiert, dass sie durch Schnittstellen und Zubehör für spezielle Anwendungen erweitert werden können. Konkret bedeutet das:

  • Es können wechselbare Werkzeuge am Roboter eingesetzt werden – zum Beispiel Greifer, Auftragsschweissköpfe oder Frässpindeln, je nach Aufgabe. Damit lässt sich der Roboter schnell für verschiedene Prozessschritte umrüsten (Greifen, Schweissen, Fräsen etc.).
  • Durch den Anbau von Linearachsen kann der Arbeitsradius des Roboters deutlich vergrössert werden, da eine zusätzliche Achse hinzukommt und so der erreichbare Arbeitsraum erweitert wird. Dies ist besonders nützlich, wenn grosse Werkstücke bearbeitet oder weite Distanzen überbrückt werden müssen.

Die Grundstruktur bzw. Kinematik unserer CNC-Industrieroboter selbst lässt sich allerdings nicht beliebig anpassen. Mit anderen Worten: Die Roboter werden in bestimmten Modellvarianten angeboten und können nicht in ihrer Bauweise verändert werden. Anpassungen erfolgen in erster Linie über die oben genannten Peripherie-Erweiterungen (Tools, Achsen, Software), sodass trotz standardisierter Roboterplattform eine höchstmögliche Flexibilität für kundenspezifische Anwendungen gegeben ist.

Bietet MABI Robotic AG Schulungen für die CNC Roboter an?

Ja. Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Kunden die CNC Roboter optimal einsetzen können. Daher bieten wir praxisnahe Live-Demonstrationen und Machbarkeitsstudien in unserem Werk in Veltheim an. Interessenten und Kunden können vor Ort unseren Fräsroboter in Aktion erleben und eigene Materialien oder Prozesse testen lassen.

Beim Kauf eines Roboters besteht zudem die Möglichkeit, Schulungen zu buchen. Diese Trainings können entweder direkt bei uns im Werk oder nach der Installation beim Kunden vor Ort durchgeführt werden – je nachdem, was für Sie praktischer ist. Die Bedienung unserer Roboter ist dank der vertrauten Siemens Sinumerik CNC-Steuerung sehr intuitiv. Da unsere Roboter mit dem SINUMERIK 840D gesteuert werden, kennen viele CNC-Fachkräfte die Bedienoberfläche bereits aus der Werkzeugmaschinenwelt. Dies erleichtert die Einarbeitung erheblich und verkürzt die Trainingszeit. In den Schulungen vermitteln wir sowohl die Grundfunktionen als auch fortgeschrittene Programmierung und Wartung, damit Ihr Team den Roboter sicher und effizient bedienen kann.

Sind die Roboter von MABI Robotic AG sicher für den Einsatz neben Menschen (Cobots)?

Unsere CNC Roboter sind für den industriellen Einsatz konzipiert – sie sind keine kollaborativen Leichtbauroboter (Cobots). Dennoch verfügen sie über modernste Sicherheitsfunktionen, um den Betrieb so sicher wie möglich zu machen. Dazu zählen unter anderem ein kartesisches Safety-System mit frei definierbaren virtuellen Schutzbereichen und eine Fail-Safe-SPS (Sicherheitssteuerung), welche die Roboterbewegungen permanent überwacht. Diese integrierten Sicherheitsmechanismen sorgen dafür, dass der Roboter seine Position und Geschwindigkeit selbst kontrolliert und voreingestellte Grenzen nicht überschreitet.

Für den vollautomatischen Betrieb muss der Roboter jedoch in eine geeignete Schutzumgebung (Roboterzelle) integriert werden. In der industriellen Praxis gilt weiterhin die Regel, dass Mensch und Industrieroboter durch Schutzeinrichtungen getrennt arbeiten sollten. Unsere Roboter sind nicht für die direkte Zusammenarbeit mit dem Menschen ausgelegt, wie es bei echten Cobots der Fall ist. Das heisst, es sind trennende Sicherheitszäune oder Lichtschranken erforderlich, damit Personen nicht ungeschützt in den Arbeitsbereich des Roboters gelangen können. Sobald der Roboter in einer normgerechten Sicherheitszelle betrieben wird, kann er seine Arbeit im Automatikmodus schnell und präzise verrichten – und dank der erwähnten Sicherheitsfunktionen wird dabei ein höchstmögliches Schutzniveau für das Bedienpersonal gewährleistet.

Referenzen

Kunden und Partner von MABI Robotic bilden den wichtigsten Baustein des Erfolgs. Wir haben eine stetig wachsende Liste von Kunden und Projekte, die unsere innovative Robotik-Lösung nutzen

Unsere Referenzen reichen von grossen Industrieunternehmen bis hin zu kleineren Unternehmen. Wir stehen als Firma für qualitativ hochwertige und zuverlässige CNC Roboter, was sich in den positiven Rückmeldungen und Empfehlungen von unseren Kunden widerspiegelt. Besuchen Sie unsere Seite mit weiteren Referenzen und Erfahrungsberichten.

Weiter lesen
Arrow rigth corner white
Siemens Energy Logo
BMW Logo
Broetje Logo

Wir freuen uns auf Sie

Sie wünschen aktuelle Informationen zu unseren Produkten und Service-Leistungen oder die Kontaktaufnahme durch einen unserer Mitarbeiter, dann füllen Sie bitte unten stehendes Formular mit Ihrer Firmenadresse aus.

Kontaktieren Sie uns
arrow